
| …23. April) ist in der Türkei ein Feiertag. Seinen Anfang hatte dieser Feiertag 1920, als am 23. April das Parlament der neuen Türkei eröffnet wurde. Atatürk, der Staatsgründer, widmete diesen Tag den Kindern. Er ist der älteste Kindertag überhaupt in der Geschichte. An diesem Tag können die Kinder den Sessel des Parlamentsvorsitzenden besetzen und dem Parlament vorstehen, so auch in den Rathäusern der Städte. Die Bürgermeister überlassen für einen Tag ihren Sitz den Kindern.Die UNESCO rief das Jahr 1979 als ein Kinderjahr aus. Seither wird auch der Kindertag „23 Nisan“ international gefeiert (mittlerweile seit 41 Jahren). 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramınız Kutlu Olsun! 3 Nisan 1920, Türk milletinin iradesini temsil eden Büyük Millet Meclisi’nin açıldığı ve Türk halkının egemenliğini ilân ettiği tarihtir. 23 Nisan, dünyada çocukların sahip olduğu tek bayramdır. UNESCO, 1979 yılını ‘Çocuk Yılı’ ilan edince, ülkemiz 23 Nisan bayramını dünya çocuklarıyla kutlamaya karar verdi . Yıllar geçtikçe bütün dünya çocuklarının kutladığı uluslararası bir bayram haline geldi. Hierzu gibt es ein schönes Video: www.youtube.com/watch?v=YH8U964dCXo&feature=youtu.be 
 | 
Folgende Vereine und Organisieren sind beteiligt:
23. April Initiative
Verein zur Förderung des Gedankenguts von Atatürk in Hamburg und Umgebung e.V.
Europäischer Sinop & Regionen Kultur-und sozialer Hilfeverein e.V.
Europäisch-Türkischer Behinderten Verein e.V.
Beşiktaş Hamburg Verein e.V.
European Business Association
Hamburg Fenerbahçe e.V. 2001
Giresun Soğukpınar e.V.
Galatasaray Hamburg e.V.
Hamburg Güvemçepni e.V.
Türkischer Frauen Kultur Verein e.V.
Türkischer Elternbund Hamburg e.V.
Interkultureller Familienverbund e.V.
Verein der Irakischen Turkmenen e.V.
Düğer e.V.
Sivasstämmigen und Sivassport Fanverein Hamburg e.V.
Türkische Gemeinde Hamburg e.V.
Türkischer Lehrerverein in Hamburg e.V.
Heimat- und Fanverein Trabzon e.V.
Türkischer Elternbund Wilhelmsburg e.V.
Norddeutscher Kultur- und Solidaritätsverein aus Tokat e.V.
 
					



 
  
 



 Zudem wurden die Projektvertreterinnen gefragt, welches Interesse eine Stadt haben könnte, dieses Thema zu fördern. Die Teilnehmer konnten zunächst nicht nachvollziehen, warum eine Stadt ihre ausländischen Einwohner durch eine solche großangelegte
Zudem wurden die Projektvertreterinnen gefragt, welches Interesse eine Stadt haben könnte, dieses Thema zu fördern. Die Teilnehmer konnten zunächst nicht nachvollziehen, warum eine Stadt ihre ausländischen Einwohner durch eine solche großangelegte











 Polen. Mit der höchsten Einbürgerungsquote steht Hamburg im Ländervergleich nach wie vor bundesweit an der Spitze. An diese Erfolge soll die Neuauflage der Informationskampagne anknüpfen.
 Polen. Mit der höchsten Einbürgerungsquote steht Hamburg im Ländervergleich nach wie vor bundesweit an der Spitze. An diese Erfolge soll die Neuauflage der Informationskampagne anknüpfen.


 Zusammenleben in 10 Bildern erklären.
Zusammenleben in 10 Bildern erklären.
