Veranstaltungs-Anmeldung

Kreatives Schreiben

< 2020 >
April
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
März
März
1
2
3
4
  • Kein Schlussstrich NSU
    10:00 -16:00
    04-04-2020-05-04-2020

    Podiumsdiskussion im Rahmen der Maßnahme politische Bildung 2020 der Bundeszentrale für politische Bildung

    Wir laden Sie herzliche ein zu unserem Workshop

    Kein Schlussstrich NSU

    Samstag und Sonntag, 4. – 5. April 2020 │ Ort: TGH, Hospitalstr. 111, 22767 Hamburg (Erdgeschoss)

    Workshop „Kein Schlussstrich NSU“ geleitet von Dr. Yaşar Aydın (TGH, Evangelische Hochschule Hamburg).

    Im Workshop behandeln wir die NSU-Mordserie im Kontext des Rechtsextremismus in Deutschland. Der NSU und seine Mordserie ist sowohl ein Höhepunkt als auch Ergebnis des Rechtextremismus in Deutschland. Vor diesem Hintergrund thematisieren wir die Geschichte und Gegenwart sowie Ursachen und Folgen des Rechtsextremismus in Deutschland – mit einem zentralen Fokus auf die NSU-Mordserie.

    Das Lernziel des Workshops besteht darin, Einblick in die Formen, Ursachen und Folgen des Rechtsextremismus zu gewinnen, um u.a. rechtsextremistische Tendenzen früh erkennen zu können. Die mehrdimensionale Auseinandersetzung mit NSU soll zugleich der Vernetzung und Stärkung der Handlungsfähigkeit gegen Rechtsextremismus beitragen. Siehe dazu auch das Programm. Anmeldung unter: – ARCHIV! KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

    Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Buffet gesorgt

    zum Workshop-Programm (PDF)

5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai
Mai
Mai