Veranstaltungs-Anmeldung

Kreatives Schreiben

< 2018 >
April
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
März
März
März
März
März
März
1
2
3
4
5
  • Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V
    13:30 -14:30
    05-04-2018

    Plätze frei-Gesprächsrunde für erwachsene Zuwanderer in deutscher Sprache

    Jeden Donnerstasg 13:30-14:30 Uhr

    Die Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V. sind anders als Lernen in der Schule: Sie richten sich an erwachsene Zuwanderer, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern unterhalten wir uns zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und machen gemeinsame Ausflüge, die zum Thema passen.

    Kommen Sie einfach vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. E-Mail:

    kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
    Telefon: 040 – 28 47 89 98
    Facebook

6
7
8
9
10
11
12
  • Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V
    13:30 -14:30
    12-04-2018

    Plätze frei-Gesprächsrunde für erwachsene Zuwanderer in deutscher Sprache

    Jeden Donnerstasg 13:30-14:30 Uhr

    Die Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V. sind anders als Lernen in der Schule: Sie richten sich an erwachsene Zuwanderer, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern unterhalten wir uns zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und machen gemeinsame Ausflüge, die zum Thema passen.

    Kommen Sie einfach vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. E-Mail:

    kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
    Telefon: 040 – 28 47 89 98
    Facebook

13
14
15
16
17
18
  • ALTONAER GESUNDHEITSGESPRÄCH
    17:30 -19:00
    18-04-2018

19
  • Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V
    13:30 -14:30
    19-04-2018

    Plätze frei-Gesprächsrunde für erwachsene Zuwanderer in deutscher Sprache

    Jeden Donnerstasg 13:30-14:30 Uhr

    Die Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V. sind anders als Lernen in der Schule: Sie richten sich an erwachsene Zuwanderer, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern unterhalten wir uns zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und machen gemeinsame Ausflüge, die zum Thema passen.

    Kommen Sie einfach vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. E-Mail:

    kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
    Telefon: 040 – 28 47 89 98
    Facebook

20
21
  • Deutsch-türkisches Interkulturelles Kommunikationstraining
    14:00 -17:30
    21-04-2018-22-04-2018

    Deutsch-türkisches Interkulturelles Kommunikationstraining

    Kursnummer   I13411MMM05
    31,00 €, Sa. 14:00 – 18:30, So. 13:00 – 17:30, 12 UStd.
    Meral Kayaman
    21.04.18 – 22.04.18, 2 Termine
    VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg (Sternschanze)

     

    Interkulturelle Kompetenzen sind in der pluralistischen Gesellschaft von heute ein Teil der Grundkompetenzen, die nicht nur in der Arbeitswelt aufzubringen sind. Das Bild der Türkei und von türkischen Migrant/innen in Deutschland ist vielfältig, aber auch oft von Klischees geprägt. Kulturelle Unterschiede müssen nicht unbedingt durch Migrationsbewegungen oder Sprachunterschiede geprägt sein. Jede soziale Gruppe, jeder Verein, jede Familie innerhalb eines Landes kann eine eigene Kultur entwickeln. Und nicht immer lässt sich ein Verhalten durch “Kultur” erklären. Deutschland und die Türkei haben jeweils eine Vielfalt an verschiedenen Sprachen, Dialekten, Traditionen, Werten und religiösen Prägungen zu bieten ? umso interessanter sind Begegnungen und Herausforderungen. In einführenden Kurzvorträgen rund um Inter-, Multi- und Transkulturalität, Simulations- und Beobachtungsübungen sowie Falldiskussionen werden unterschiedliche Verhältnisse zur Zeit, die Rolle der Sprache, die Kulturen des Feierns und der Begegnungen von Frauen und Männern im öffentlichen Raum beleuchtet ? alles hochinteressant, manchmal ernst und auch mal lustig.

    Dieser Kurs ist Teil der Veranstaltungsreihe ?Die Türkei – Partner und Paria?”. Die Türkei ist in aller Munde und in Hamburg leben über 93.000 Menschen mit türkischen Wurzeln. Angesichts der jüngsten Veränderungen gibt die Reihe einen Einblick in verschiedene Aspekte der türkischen Vergangenheit und Gegenwart und spannt einen Bogen zu aktuellen Debatten. In Kooperation mit der Türkischen Gemeinde in Hamburg und Umgebung (TGH) beleuchten wir ? jenseits der häufig anzutreffenden Klischees und Stigmata ? in differenzierter Weise geschichtliche und politische Hintergründe mit denen sich aktuelle Entwicklungen besser einordnen und bewerten lassen.

    Benötigen Sie für Ihre Kurswahl weitere Informationen bzw. einen persönlichen Ansprechpartner?
    Nutzen Sie unsere Hotline: 040 428 41 42 84 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: service@vhs-hamburg.de

22
23
24
25
26
  • Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V
    13:30 -14:30
    26-04-2018

    Plätze frei-Gesprächsrunde für erwachsene Zuwanderer in deutscher Sprache

    Jeden Donnerstasg 13:30-14:30 Uhr

    Die Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V. sind anders als Lernen in der Schule: Sie richten sich an erwachsene Zuwanderer, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern unterhalten wir uns zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und machen gemeinsame Ausflüge, die zum Thema passen.

    Kommen Sie einfach vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. E-Mail:

    kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
    Telefon: 040 – 28 47 89 98
    Facebook

27
28
29
30
Mai
Mai
Mai
Mai
Mai
Mai